Folgen der US- Zölle für die Weltwirtschaft

Entstanden aus der Absicht, Staatseinnahmen zu erhöhen, kam es nach dem zweiten Weltkrieg weltweit zu einem Überdenken der Zölle. Es setzte sich die Erkenntnis durch, dass die Staaten den größten Profit haben, wenn Handelsumsätze und damit indirekt die Steuereinnahmen zunehmen, nicht aber die Zölle. Weltweit wurden Zölle verringert und Handelsschranken durch das internationale GATT-Abkommen und ab 1995 durch die neu gegründete Welthandelsorganisation abgebaut. In Europa wurden in einem Read more [...]